
Wochenend-HIGHLIGHTS
Genießt die Berliner Sommersonne und etwas Rugby… was will man mehr?!
Das FLINTA* Rugby Weekend ist als Kombination aus Rugby Skills Clinics, Full Contact 7s und Touch-Rugby-Spielen konzipiert (nach offiziellen Touch-Regeln). Je nach Interesse werden wir auch 10er/12er/15er-Spiele organisieren.
Du bist Coach und daran interessiert, eine Skills Clinic zu leiten? Bitte
schick uns eine Nachricht!
Neben den Skills und Spielen möchten wir dies zum Anlass nehmen, unser Wissen als FLINTA*-Personen im Sport zu teilen. Wir hoffen, unsere Community zu stärken und ein starkes Netzwerk von Rugbyspielern in ganz Europa aufzubauen.
​
Wir klären noch die Details, aber hier ist unser vorläufiger Zeitplan:
​
​
Freitag, 11. August – (Optional) Begrüßung und Registrierung
​
Samstag, 12. August – Rugby Skills Clinic und Spiele
​
Sonntag, 13. August – Abschlussübungen und Rugby-Spiele
​
Montag, 14. August – (Optional) Abschiedspicknick

UNTERSTÜTZt DU DAS TURNIER MIT EINER SPENDE
Bitte geben Sie als Verwendungszweck Ihren Namen und die FLINTA-Turnierspende an

WofÜr ist dieses Wochenende?

Was ist FLINTA*?
FLINTA* ist ein deutsches Akronym, das für Frauen, Lesben, Inter, Non-Binary, Trans und Agender* oder Women, Lesbians, Inter, Non-Binary, Trans and Agender* people steht.
​
Es ist ein Versuch, einen Begriff für die Gruppe von Menschen zu finden, die keine Cis-Männer sind und historisch unter dem Patriarchat diskriminiert werden.
WARUM EIN FLINTA* TURNIER?
Viele Turniere sind entweder für Männer oder Frauen und bieten oft keinen Platz für trans- und geschlechtsnichtkonforme Menschen.
​
Dieses Turnier ist zum Teil eine Reaktion auf die Verbote für Transfrauen, Vollkontakt-Rugby in mehreren Ländern zu spielen, und legt daher den Schwerpunkt darauf, einen Raum für transsexuelle und geschlechtsnichtkonforme Menschen zu schaffen. Ein Ort zum Spielen ohne Einschränkungen, aufdringliche Fragen oder andere Unannehmlichkeiten.
​
Aber bei diesem Event geht es auch um queere Freude! Ihr können einen sicheren und unterhaltsamen Ort erwarten, um mit Gleichgesinnten Rugby zu spielen.
wen ist das?
Dieses Turnier steht allen Rugbyspielern offen, die sich als Teil der FLINTA*-Community identifizieren. Wir werden der Teilnahme von transsexuellen und geschlechtsnichtkonformen Spielern und ihren Teams Vorrang einräumen, die derzeit aufgrund der Vorschriften ihrer leitenden Rugby-Verbände nicht in ihren Heimatländern spielen können.
Wir werden auch die Teilnahme anderer spezieller FLINTA*-Teams und Teams, die Mitglieder von IGR sind, priorisieren.

Du hast kein Team oder dein Team kommt nicht?
Mach dir keine Sorgen! Fülle das untenstehende Formular aus und wir finden einen Platz für Dich.
Wo findet es statt?
WIE MAN DORTHIN KOMMT
Anreise nach Berlin:
​
Flughafen:
Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist dein Ziel. Es gibt täglich Flüge zu den meisten europäischen Großstädten. Nach der Landung können Sie mit dem Flughafen Express (FEX) in die Innenstadt fahren. Er hält am Ostkreuz, Gesundbrunnen und Hauptbahnhof.
​
Zug:
Die meisten ICE-Züge verbinden Berlin mit den anderen deutschen Großstädten sowie mit einigen in Belgien, den Niederlanden und der Schweiz. Je nach Aufenthaltsort fahren Züge zum Hauptbahnhof, Ostkreuz, Südkreuz und Ostbahnhof. Von jeder dieser Stationen hast du Anschluss an das Berliner Nahverkehrsnetz, das am Wochenende rund um die Uhr in Betrieb ist.
​
Bus:
Flixbus betreibt einen Service, der Berlin mit Städten in ganz Europa verbindet. Er bringt Dich zu einer Reihe von Orten in Berlin, darunter Südkreuz, Alt-Tegel und Alexanderplatz. Von jedem dieser Orte hast du Anschluss an den Berliner Nahverkehr.
​
Auto:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Berlin mit dem Auto zu erreichen. Die Internetseite des Berliner Senats kann Informationen liefern, die darauf basieren, von wo aus du reist..
​
So kommen Sie zu den Stellplätzen:
​
S-Bahn/U-Bahn:
Die nächstgelegene Station zu den Stellplätzen ist U Jakob-Kaiser-Platz. Die U7 bringt Sie vom Stadtzentrum hierher. Der Bahnhof ist etwa 20 Gehminuten von den Stellplätzen entfernt. Alternativ können Sie den Bus 123 in Richtung Mäckeritzwiesen nehmen, sechs Haltestellen. Du musst an der Mäckeritzbrücke aussteigen.
​
Bus:
Der Bus 123 in Richtung Mäckeritzwiesen ist den Spielfeldern am nächsten. Wenn Du aus der Innenstadt kommen, empfehlen wir aber die U-Bahn. Du bezahlst den gleichen Preis wie für den Bus, aber es dauert nur einen Bruchteil der Zeit.
​
Auto:
Die Parkmöglichkeiten bei den Spielfeldern ist begrenzt und es kann eine Parkgebühr anfallen. Gehe in Richtung Sportanlage Jungfernheide, Jungfernheideweg 70, 13629. Wenn Du aufgrund besonderer Umstände einen Parkplatz benötigst, teile uns dies bitte mit.
​
​
_edited.jpg)
WO KÖNNEN WIR ÜBERNACHTEN?
Ausgetragen werden die Spiele in der Sportanlage Jungfernheide, daher empfehlen wir Euch, sich eine Unterkunft im Westen oder Zentrum der Stadt zu suchen. Hier sind einige Empfehlungen:



HOLIDAY INN BERLIN CITY WEST
Amstel House Hostel
Schlosspark
hotel

CampCity Nord HOTEL
Diese kostengünstige Option liegt nahe zum Spielfeld.
Sie können mehr erfahren
darüber Hier.
Auf der Suche nach etwas günstigerem? Auf Anfrage organisieren wir auch Aufenthalte bei Mitgliedern des Bruisers. Teilst du uns dies im Interessentenformular mit.
-
Kann ich mitkommen, wenn ich noch nie Rugby gespielt habe?Absolut. Die Intro to Rugby Sessions sind für alle geeignet, unabhängig von Erfahrung, Können, Körperbau, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität. Wir glauben, dass Rugby ein Spiel für alle ist, und der Zweck dieser Sitzungen ist es, Ihnen das Team und das Spiel vorzustellen, das wir lieben.
-
Was muss ich mitbringen?Das Wichtigste ist eine Macher-Einstellung. Wir empfehlen jedoch auch ein paar gute Laufschuhe (wir erwarten noch keine Rugby-Stiefel), eine Flasche Wasser, Snacks, falls Sie hungrig werden, und ein Handtuch, falls Sie schwitzen. Das Templehofer Feld kann ziemlich schlammig werden, daher empfehlen wir Ihnen, nichts mitzubringen, was nicht schmutzig werden soll.
-
Brauche ich einen Mundschutz?Rugby kann auf viele verschiedene Arten gespielt werden. Während der Intro To Rugby-Sessions spielen wir Touch-Rugby, also Low-Contact. Das bedeutet, dass Sie nicht angegriffen werden. Nach dem Intro to Rugby können Sie sich unseren Ligateams (Männer* und FLINTA*) anschließen, die Vollkontakt-Tackling betreiben und einen Mundschutz benötigen, oder unserem Touch-Rugby-Team (für alle Geschlechter), das dies nicht tut.
-
Benötige ich eine spezielle Versicherung, um Rugby zu spielen?Die Bruisers sind über den Landessportbund (Haftpflichtversicherung und Unfallversicherung) versichert, allerdings nur für schwere Verletzungen. Für alle anderen Verletzungen müssen Sie eine eigene deutsche Krankenversicherung haben. Die Teilnahme am Rugby ist etwas, das Sie auf eigenes Risiko tun, daher sollten Sie alle zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, die Ihrer Meinung nach Ihren eigenen persönlichen Bedürfnissen entsprechen.