top of page

Learn how to play one of the best sports in the world
With the Bruisers Pathway to Rugby program, over six weeks, we'll teach you how to play competitive rugby union. We'll take you from knowing nothing to being able to find your place in one of our rugby union teams.
Rugby Union is a 15-a-side, full-contact game played around the world. Come play a great game and make friends for life.
This video from English Rugby gives you a quick overview
of how to play Rugby Union.
Rugby intro and ball handling
Introduction to the team and the game of rugby. Getting a feel for a rugby ball and how to pass and catch it.
​

Team-Updates
The program starts on Tuesday xx September at 7pm and runs every Tuesday at:
​
Neue Krugallee 219, 12437 Berlin
​
-
Kann ich mitkommen, wenn ich noch nie Rugby gespielt habe?Absolut. Die Intro to Rugby Sessions sind für alle geeignet, unabhängig von Erfahrung, Können, Körperbau, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität. Wir glauben, dass Rugby ein Spiel für alle ist, und der Zweck dieser Sitzungen ist es, Ihnen das Team und das Spiel vorzustellen, das wir lieben.
-
Was muss ich mitbringen?Das Wichtigste ist eine Macher-Einstellung. Wir empfehlen jedoch auch ein paar gute Laufschuhe (wir erwarten noch keine Rugby-Stiefel), eine Flasche Wasser, Snacks, falls Sie hungrig werden, und ein Handtuch, falls Sie schwitzen. Das Templehofer Feld kann ziemlich schlammig werden, daher empfehlen wir Ihnen, nichts mitzubringen, was nicht schmutzig werden soll.
-
Brauche ich einen Mundschutz?Rugby kann auf viele verschiedene Arten gespielt werden. Während der Intro To Rugby-Sessions spielen wir Touch-Rugby, also Low-Contact. Das bedeutet, dass Sie nicht angegriffen werden. Nach dem Intro to Rugby können Sie sich unseren Ligateams (Männer* und FLINTA*) anschließen, die Vollkontakt-Tackling betreiben und einen Mundschutz benötigen, oder unserem Touch-Rugby-Team (für alle Geschlechter), das dies nicht tut.
-
Benötige ich eine spezielle Versicherung, um Rugby zu spielen?Die Bruisers sind über den Landessportbund (Haftpflichtversicherung und Unfallversicherung) versichert, allerdings nur für schwere Verletzungen. Für alle anderen Verletzungen müssen Sie eine eigene deutsche Krankenversicherung haben. Die Teilnahme am Rugby ist etwas, das Sie auf eigenes Risiko tun, daher sollten Sie alle zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, die Ihrer Meinung nach Ihren eigenen persönlichen Bedürfnissen entsprechen.
bottom of page